Musik, Kunst & Darstellung
|
In unserem künstlerischen Schwerpunkt starten wir sehr oft mit gruppendynamischen Übungen, mit denen wir uns gleichzeitig auch aufwärmen. Im Prinzip gibt es drei große Bereiche:
1. Singen/Musizieren
Wir erarbeiten verschiedene musikalische Stücke im Chor, die dann meistens auch bei Schulfeiern vorgesungen werden. Wenn wir besonders gut sind, treten wir sogar öffentlich, z.B. beim Bezirksjugendsingen Konzerthaus auf. Ab und zu trauen sich SchülerInnen auch kleinere Soli zu, und bei der Auswahl der Stücke werden Wünsche immer wieder berücksichtigt. - Wir lernen aber auch verschiedene "Stille-Übungen" kennen oder zeichnen manchmal sogar zu Musik!
2. Tanzen:
Wir erlernen - zum Teil auch von Profis unterstützt - Möglichkeiten der Körperpercussion und/oder verschiedene tänzerische Bewegungsformen (Gruppentänze, Line-Dance, u.dgl.)
3. Schauspiel:
Etwa 1mal pro Semester besuchen wir aber auch Theaterstücke (oder Konzerte), und gewinnen so Einblick in den Kulturbetrieb.
Im „Darstellenden Spiel“ tauchen SchülerInnen in die faszinierende Welt des Theaters ein! Hier stehen Ausdruck, Bewegung und Fantasie im Mittelpunkt. Gemeinsam entwickeln und proben wir humorvolle oder nachdenkliche Szenen. Wir arbeiten auch viel mit Pantomime, mit der SchülerInnen ohne Worte, aber mit ausdrucksstarker Körpersprache Begriffe erklären, Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
Über allem steht jedenfalls der Selbstausdruck. Ziel ist es dabei Selbstvertrauen zu gewinnen und das Körperbewusstsein und die Selbstwahrnehmung zu stärken. Sich mit eigenen Ideen kreativ einzubringen und gemeinsam mit der Gruppe Entscheidungen zu treffen ist bei uns ausdrücklich erwünscht!!