Schülerinnen und Schüler lernen zunächst die Grundlagen des Schreibens, der Rechtschreibung, des Lesens und des Sprechens – die Erweiterung des Wortschatzes ist entscheidend für die sprachliche Weiterentwicklung im Alltag oder für die berufliche Nutzung der Sprache.

 

Durch das Lesen und Analysieren von Literatur, sowohl südslawischer als auch weltweiter, in der Muttersprache erwerben die Schülerinnen und Schüler neue Sprachfertigkeiten und entwickeln gleichzeitig kritisches Denken und Reflexionsfähigkeit.

 

Der BKS-Unterricht umfasst die Entwicklung von Kenntnissen in den Bereichen Grammatik, Literatur, szenische Präsentationen, eigenständige und Teamarbeiten. Nach Abschluss des Unterrichts verfügen die Schülerinnen und Schüler über das notwendige Wissen, um ihre Sprachstudien an weiterführenden Schulen oder Universitäten fortzusetzen. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen auch an Projekten wie Literaturwettbewerben teil.

 

Für die Teilnahme am Unterricht ist Interesse am Erlernen der Muttersprache oder einer Fremdsprache erforderlich. Der Unterricht kann den Schülerinnen und Schülern zudem helfen, Strategien für das Erlernen weiterer Sprachen sowie das Lesen und Verstehen von Literatur in Fremdsprachen zu entwickeln.


Kooperationspartner und Auszeichnungen: